Grußworte
Schirmherrin
Sibylle Keupen
Oberbürgermeisterin
Foto: © Carl Brunn
Herzlich willkommen zum Festival „Auf dem Sprung – Junger Tanz im Dialog“!
Als Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen und als Schirmfrau dieser Veranstaltung freue ich mich gemeinsam mit dem Ausrichter, dass dieses tolle Tanz-Event in unserer Region stattfindet.
Erneut findet dieses seit 2015 stattfindende und vielseitige Programm aus Vorstellungen, Workshops und Lectures statt. Dabei sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene als Zuschauer*innen und Akteur*innen gleichermaßen willkommen.
Der Tanz als Teil kultureller Bildung ist in seiner Besonderheit ein wichtiger Aspekt und er liefert Gelegenheiten für die Erprobung neuer, individueller Möglichkeitsräume und die Entdeckung verborgener Themen.
Aber auch das Bildungserlebnis ist hautnah und unmittelbar und die Erfahrungen durch die Körperlichkeit machen das Besondere von Tanz aus.
Das Festival bietet nicht zuletzt eine Plattform der Begegnung der jungen Tänzerinnen und Tänzer mit den Choreographinnen und Choreographen aus NRW, den Niederlanden und Belgien.
Für die Organisation eines Festivals dieser Art bedarf es einer Menge Arbeit und Einsatz, weshalb ich ausdrücklich den Organisator*innen und Helfer*innen – allen voran CulturBazar e.V. und seinem 1. Vorsitzenden Yorgos Theodoridis – ganz besonders danken möchte.
Ich wünsche dem Festival gutes Gelingen, den Beteiligten guten Austausch und viel Vergnügen und den Zuschauer*innen schöne Darbietungen und unterhaltsame Stunden.
Herzliche Grüße
Sibylle Keupen
Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen
Schirmherr
Dr. Tim Grüttemeier
Städteregionsrat
Foto: © Katharina Heger
Sehr geehrte Damen und Herren,
lieben Freundinnen und Freunde des Tanzfestivals „Auf dem Sprung“,
Tanzen bewegt, berührt und verbindet. Sowohl wortwörtlich als auch im übertragenen Sinne. Durch Tanzen wird eine Sprache gesprochen, die alle verstehen können. Oft ist sie emotional und tiefgründig – aber immer offen für die verschiedensten Perspektiven. Daher freue ich mich umso mehr über das diesjährige Motto „Demokratie und Vielfalt in einer diversen Gesellschaft“. Es zeigt, wie wichtig es ist, Menschen jenseits von Herkunft, Alter oder Sprache zusammenzubringen und Ausgrenzungen zu vermeiden.
Besonders Kinder und Jugendliche werden durch das Festival eingeladen, sich diesen Themen kreativ und künstlerisch zu nähern und sie zu motivieren, sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, um dabei eigene Erfahrungen zu machen. Sie sollen dadurch lernen, wie wichtig es ist, eine eigene Haltung und einen eigenen Standpunkt zu entwickeln.
Durch das vielfältige Programm wird der zeitgenössische Tanz in den Mittelpunkt gerückt. Es werden Choreografien gezeigt, die inspirieren, Theateraufführungen, die zum Nachdenken anregen oder auch Workshops, die zum Mitmachen einladen. Ich freue mich, dass dieses Projekt auch in diesem Jahr wieder gefördert werden kann.
Mein herzlicher Dank geht an „CulturBazar e.V.“ sowie allen Beteiligten, die dazu beitragen, dass „Auf dem Sprung“ auch in diesem Jahr die Menschen in unserer Region begeistert. Ich wünsche allen ein wunderbares Festival voller Bewegung und Inspiration.
Ihr
Dr. Tim Grüttemeier Städteregionsrat