13. Sept. 2015, 17:00

Space, Ludwig-Forum Aachen, Jülicherstr.97-109, 52070 Aachen

Jugendtanzkompanien aus  NRW setzen an zu einem ersten großen Sprung. Angeregt und motiviert durch erwachsene Vorbilder möchten junge Nachwuchstänzer_innen beim 1. „Auf dem Sprung – Tanzfestival“ in Aachen auch ihr Talent, ihre Kreativität und Tanzbegeisterung einem größeren, öffentlichen Publikum präsentieren.

Teilnehmer:

Ballettschule International Bonn

(Preisträger des 6. Bundeswettbewerbs „Jugend tanzt“)

Die Schule wurde im Jahr 1927 gegründet und ist die älteste private Ballettschule in NRW, die Kinder und Jugendliche in den Bereichen Ballett, Jazz, Modern, Folklore sowie Hip Hop unterrichtet. Sie erlangte unter der Leitung von Frau Dr. Sharareh Meyer bereits verschiedene Auszeichnungen auf nationalem und internationalem Parkett. In den letzen Jahren ertanzten sich die Eleven u.a. beim „Dance World Cup“ in Portugal verschiedene Weltmeistertitel und im Mai 2015 zwei erste Plätze sowie einen zweiten Platz beim 6. Bundeswettbewerb „Jugend tanzt“.

DanceInspection, Aachen

Die Gruppe besteht aus Schülerinnen der Tanzabteilung, einer Schule für modernen kreativen Tanz in Aachen-Kornelimünster, geleitet von der Tänzerin und Tanzpädagogin Ulrike Hundhausen.

Dance-Loft Company, Aachen

Dance-Loft, die Schule für modernen Tanz, wird seit 1983 von Margot Staerk und Yorgos Theodoridis geleitet. Im Vordergrund ihrer Arbeit steht neben der Vermittlung der technischen Grundlagen die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler durch Förderung ihrer Kreativität und Ausdruckskraft.

Gymnasium Essen-Werden, Fachbereich Tanz

Bundesweit einmalig ist die Möglichkeit, am staatlichen Gymnasium Essen-Werden Tanz in seiner ganzen Vielseitigkeit von Klassisch bis Modern in der Oberstufe im Leistungskurs als vollwertiges Abiturfach zu wählen. Einige Absolventen dieser Ausbildung bekamen direkt nach dem Abitur am Werdener Gymnasium ein Engagement bei namhaften Kompanien.

Tanzkompanie Jeunesse der TANZ…E`TAGE, Aachen

Die TANZ…E`TAGE (gegr. 1997) wird von der Tänzerin, Dipl. Tanzpädagogin und Choreografin Ute Malmes geleitet. Das Modern Dance Training basiert auf den Einflüssen der Limón-Technik, geprägt und ständig weiterentwickelt durch die eigene Bühnen- und Unterrichtstätigkeit. Ziel des Tanztrainings ist ein intensives Tanzerlebnis, in dem physische, dynamische, räumliche und emotionale Bewegungselemente verschmelzen mit der sinnlichen Kraft und Poesie der Musik.

Tanzwerkstatt Mamrenko, Hamm

(Preisträger des 6. Bundeswettbewerbs „Jugend tanzt“)

Seit dem Jahr 2005 befindet sich die „Tanzwerkstatt Mamrenko“, Ballettschule für klassischen und modernen Tanz, in der Stadt Hamm. In der Tanzwerkstatt lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedene Tanzstile wie Ballett, Jazzdance, Moderndance und Streetdance. Am Bundeswettbewerb „Jugend tanzt“ 2015 nahmen  sie mit zwei ihrer Tänze, „Dorfwalzer“ in der Modernen Kategorie und „Get Over“ in der HipHop Kategorie, erfolgsreich teil.