Julia Tokareva & Alexander Bondarev
So 06.11., 17:00 -19:00 Uhr
Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen

© Wolfgang Raabe
Der angebotene Workshop ist ein »Spiel im Theater«. Ein
Spiel mit professionellen Schauspielern, miteinander und mit
sich selbst. Ein Spiel mit dem eigenen Körper und persönlichen
Bildwelten. Mit Tanz und Akrobatik wird Körperwahrnehmung
gefördert, Theater und Pantomime werden dazu
beitragen, Phantasie und Vorstellungskraft zu entwickeln.
Anmeldung erforderlich unter: info@culturbazar.org,
Tel.: 0241 97900848
Workshop-Kosten:
pro 60 min. 10 € / 1 € für Teilnehmer von 6 bis 26 Jahren
(gefördert von der LAG Tanz NRW)
Tanztheater für Kinder ab 3 Jahren
Sa 05.11. 16:00 UHR |
![]() © Christian Kiriakidis Inspiriert von dem Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ werden Themen wie Neugier, Experimentierfreude und Verwandlung in fantasievolle tänzerische Bilder umgesetzt. Im Anschluss an können die Kinder selbst erfahren, was Tanz bedeutet. Was heißt es, ohne Sprache etwas auszudrücken, wie fühlt es sich an, und was ergibt sich Neues daraus? Durch die Improvisation werden die Kinder dazu angeleitet, ihrer eigenen Kreativität im Tanz freien Lauf zu lassen. Mit Spielmaterial aus der Alltagswelt der Kinder werden immer wieder neue Formen und Gestalten geschaffen und Szenen erzählt, in denen das Schwanken zwischen Neugier und Angst angesichts des Unbekannten dargestellt wird. Mit ein bisschen Mut siegt am Ende die Freude über das Entdecken von etwas Neuem. Choreographie: Yorgos Theodoridis Das TanztheaterMobil ist ein Projekt des CulturBazar e.V. und wird gefördert von Dance-Loft und der Stadt Aachen. Eintrittspreise: Erw. 12 €, ermäßigt 8 € |
Photini Meletiadis & Sara Blasco
Do 03.11., 14:00 –15:00 Uhr !Ausgebucht!
Gymnasium der Stadt Alsdorf, Theodor-Seipp Str. 1, 52477 Alsdorf

© Meyer Originals
Im Anschluss an das Stück »1.. 2…. Frei!« können die Jugendlichen selbst erfahren, was Tanz bedeutet. Was heißt es, ohne Sprache etwas auszudrücken, wie fühlt es sich an, und was ergibt sich Neues daraus? Durch die Improvisation werden die Teilnehmer*innen dazu angeleitet, ihrer eigenen Kreativität im Tanz freien Lauf zu lassen.
Anmeldung erforderlich unter: info@culturbazar.org,
Tel.: 0241 97900848
Workshop-Kosten:
pro 60 min. 10 € / 1 € für Teilnehmer von 6 bis 26 Jahren
(gefördert von der LAG Tanz NRW)
Beim Besuch einer Vorstellung ist der dazugehörige
Workshop nach vorheriger Anmeldung kostenfrei.
Photini Meletiadis & Sara Blasco
Do 03.11., 10:30 –11:30 Uhr !Ausgebucht!
Aber Hallo, Jugendkunstschule, Alte Aachener str. 2, 52477 Alsdorf
Im Anschluss an das Stück »Wovon Raupen träumen«
können die Kinder selbst erfahren, was Tanz bedeutet. Was
heißt es, ohne Sprache etwas auszudrücken, wie fühlt es
sich an, und was ergibt sich Neues daraus? Durch die Improvisation
werden die Kinder dazu angeleitet, ihrer eigenen
Kreativität im Tanz freien Lauf zu lassen.
Mit Spielmaterial aus der Alltagswelt der Kinder werden immer wieder neue Formen und Gestalten geschaffen und Szenen erzählt, in denen das Schwanken zwischen Neugier und Angst angesichts des Unbekannten dargestellt wird. Mit ein bisschen Mut siegt am Ende die Freude über das Entdecken von etwas Neuem.
Anmeldung erforderlich unter: info@culturbazar.org,
Tel.: 0241 97900848
Workshop-Kosten:
1 €
Workshop nur nach vorheriger Anmeldung
Photini Meletiadis
So 30.10., 15:00 –18:00 Uhr
Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen

© Christian Kiriakidis
In diesem Workshop werden die wichtigsten Grundlagen der zeitgenössischen Tanztechnik vermittelt – Körperwahrnehmung, Bodenarbeit und Release-Technik – und durch Elemente aus der Kontakt-Improvisation erweitert. Neben festgelegten Bewegungsabfolgen wird die Wachsamkeit von Körper und Geist durch improvisatorische Übungen geschult, so dass wir mehr Bewegungsfreiheit und Körperbewusstsein sowie Vertrauen in unsere Körper gewinnen. Das Wichtigste bleibt aber der Spaß am Tanzen!
Photini Meletiadis erhielt 2009 ihr Diplom in Bühnentanz und 2014 ihren Master of Arts in „Tanzvermittlung im zeitgenössischen Kontext“ im ‚Zentrum für Zeitgenössischen Tanz‘ in Köln. Mit ihrem Solo „Lost in Tradition“ wurde sie 2011 beim SoloDuo-Festival in Köln mit dem Preis „bestes Solo“ ausgezeichnet. Sie arbeitet eng zusammen mit der Gruppe artscenico e.V. sowie mit weiteren Choreographen im In-und Ausland.
Anmeldung erforderlich unter: info@culturbazar.org,
Tel.: 0241 97900848
Workshop-Kosten:
pro 60 min. 10 € / 1 € für Teilnehmer von 6 bis 26 Jahren
(gefördert von der LAG Tanz NRW)
Ulrike Hundhausen
So 30.10., 11:30 –12:30 Uhr
Hotel Total / Elisabeth Kirche

© Thomas Langens
Im Anschluss an das Stück »Kistenzauber« können die
Kinder selbst erfahren, was Tanz bedeutet. Was heißt es,
ohne Sprache etwas auszudrücken, wie fühlt es sich an, und
was ergibt sich Neues daraus? Durch die Improvisation werden
die Kinder dazu angeleitet, ihrer eigenen Kreativität im
Tanz freien Lauf zu lassen.
Anmeldung erforderlich unter: info@culturbazar.org,
Tel.: 0241 97900848
Workshop-Kosten:
pro 60 min. 10 € / 1 € für Teilnehmer von 6 bis 26 Jahren
(gefördert von der LAG Tanz NRW)
Beim Besuch einer Vorstellung ist der dazugehörige
Workshop nach vorheriger Anmeldung kostenfrei.
Performing Group
Fr 28.10., 12:30 – 14:00 Uhr !nur noch wenige Plätze frei!
Space, Ludwig Forum, Hotel Total/ Elisabeth Kirche

© Anika Freytag
Anmeldung erforderlich unter: info@culturbazar.org,
Tel.: 0241 97900848
Workshop-Kosten:
15 € / 1,50 € für Teilnehmer von 6 bis 26 Jahren
(gefördert von der LAG Tanz NRW)
Beim Besuch der Vorstellung um 10:30 ist dieser
Workshop nur nach vorheriger Anmeldung kostenfrei.
Photini Meletiadis & Sara Blasco
Mi 26.10., 10:30 –11:30 Uhr ! Ausgebucht!
Hotel Total / Elisabeth Kirche, Jülicherstr. 72a, 52070 Aachen
Im Anschluss an das Stück »Wovon Raupen träumen«
können die Kinder selbst erfahren, was Tanz bedeutet. Was
heißt es, ohne Sprache etwas auszudrücken, wie fühlt es
sich an, und was ergibt sich Neues daraus? Durch die Improvisation
werden die Kinder dazu angeleitet, ihrer eigenen
Kreativität im Tanz freien Lauf zu lassen.
Anmeldung erforderlich unter: info@culturbazar.org,
Tel.: 0241 97900848
Workshop-Kosten:
Dieser Workshop ist nur nach vorheriger Anmeldung in Verbindung mit dem Besuch der Vorstellung möglich und kostenfrei.
24. Okt. 2015, 16:00
Tanztheater für Kinder ab 4 Jahren
Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Zwei Menschen zwischen Traum und Aufwachen bewegen sich mit, neben, auf und unter einer Matratze… mal schläfrig, mal unternehmungslustig, mal langsam, mal schnell, lustig oder ernst, aber sehr verspielt. Der Phantasie sind beim Anschauen und in Worte fassen keine Grenzen gesetzt….
Im Anschluss an das Stück können die Kinder selbst erfahren was Tanz bedeutet. Was heißt es, ohne Sprache etwas auszudrücken, wie fühlt es sich an, und was ergibt sich Neues daraus? Wie verstehe ich die Anderen, ohne dass sie mit mir sprechen. Durch die Improvisation werden die Kinder dazu angeleitet, ihrer eigenen Kreativität im Tanz freien Lauf zu lassen.
Choreographie: | Yorgos Theodoridis |
Tanz : | Photini Meletiadis, Benedict Offermanns |
Musik: | Viola Kramer, Rene Aubry |
Tanzpädagogin: | Ulrike Hundhausen |
Das TanztheaterMobil ist ein Projekt des CulturBazar e.V. und wird gefördert von Dance-Loft und Stadt Aachen.
ab 12 Jahren
Try-Out Workshop: 26. Sept. 2015, 17:30 – 18:30, Kosten: 10 €
Intensiv-Workshop: 27. Sept. 2015, 15:00 – 18:00, Kosten: 30 €
Ort: Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Anmeldung: info@dance-loft.de oder (0241) 23 2 93
26. Sept. 2015, 16:00
Tanztheater für Kinder ab 8 Jahren
Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Mit dem Stück „Kistenzauber“ zieht der Choreograph Yorgos Theodoridis auf bezaubernde und zugleich witzige Weise seine Zuschauer in den Bann. Ein Tänzer und eine Tänzerin greifen spielerisch Situationen aus dem Kinder-Alltag auf, die sich ebenso rasch verwandeln wie die kindlichen Gemütszustände selbst. Das aus quadratischen Boxen bestehende Bühnenbild lässt die unterschiedlichsten Szenarien und Kulissen entstehen wie Burgen oder Schiffe, mal dienen sie als Versteck, mal werden sie mit Handpuppen zur Kasperle-Bühne. Und zugleich machen sie den Raum als mathematische Größe spielerisch wahrnehmbar. Die abwechslungsreichen Tanzszenen eröffnen den kleinen und großen Zuschauern einen phantasievollen Blick auf das Erfahren und Begreifen der Welt. Jenseits von Wort und Schrift greift „Kistenzauber“ für Kinder zentrale Themen auf und bringt sie dem Zuschauer so zauberhaft nahe, wie es nur der Tanz vermag.
Choreographie: Yorgos Theodoridis
Tanz : Yuta Hamaguchi, Photini Meletiadis
Musik: Cirque du soleil, W. A. Mozart
Bühnenbild: Yorgos Theodoridis
Tanzpädagogin: Ulrike Hundhausen
Das TanztheaterMobil ist ein Projekt des CulturBazar e.V. und wird gefördert von Dance-Loft und Stadt Aachen.
Percussion-Workshop, ab 8 Jahren
Die DRUM & FLOW Rhythmuspädagogik verbindet Wissen und Prinzipien aus Musik, Tanz, Kommunikation und Gehirnforschung. Mit Leichtigkeit und Kreativität bekommen die Kinder Zugang zu ihrem natürlichen Rhythmusgefühl. In verschiedenen “Rhythmuswegen” sensibilisieren wir das Hören und das Spüren. Es sind keine musikalischen Kenntnisse erforderlich. Hochwertige Musikinstrumente aus Westafrika, Cuba und Brasilien werden gestellt.
Try-Out Workshop: Samstag, 26.09. 2015, 17:30 – 18:30 , Kosten: 10 €
Intensiv-Workshop: Sonntag, 27.09.2015, 10:00 – 13:00, Kosten: 30 €
Ort: Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldung: info@dance-loft.de oder (0241) 23 2 93
ab 12 Jahren
In diesem Workshop werden die wichtigsten Grundlagen der zeitgenössischen Tanztechnik vermittelt: Körperwahrnehmung, Bodenarbeit und Release-Technik und durch Elemente aus der Kontakt-Improvisation erweitert.
Der Fokus liegt auf der Ausrichtung (Alignment) im Raum und einem ökonomischen Umgang mit dem Körper.
Neben festgelegten Bewegungsabfolgen wird die Wachsamkeit von Körper und Geist durch improvisatorische Übungen geschult, so dass wir mehr Bewegungsfreiheit und Körperbewusstsein sowie Vertrauen in unsere Körper gewinnen.
Das Wichtigste bleibt allerdings der Spaß am Tanzen!
Try-Out Workshop: 19. Sept. 2015, 17:30 – 19:30, Kosten: 20 €
Ort: Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Anmeldung: info@dance-loft.de oder (0241) 23 2 93
19. Sept. 2015, 16:00
Tanztheater für Kinder ab 4 Jahren
Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Mit dem Stück „Kistenzauber“ zieht der Choreograph Yorgos Theodoridis auf bezaubernde und zugleich witzige Weise seine Zuschauer in den Bann. Ein Tänzer und eine Tänzerin greifen spielerisch Situationen aus dem Kinder-Alltag auf, die sich ebenso rasch verwandeln wie die kindlichen Gemütszustände selbst. Das aus quadratischen Boxen bestehende Bühnenbild lässt die unterschiedlichsten Szenarien und Kulissen entstehen wie Burgen oder Schiffe, mal dienen sie als Versteck, mal werden sie mit Handpuppen zur Kasperle-Bühne. Und zugleich machen sie den Raum als mathematische Größe spielerisch wahrnehmbar. Die abwechslungsreichen Tanzszenen eröffnen den kleinen und großen Zuschauern einen phantasievollen Blick auf das Erfahren und Begreifen der Welt. Jenseits von Wort und Schrift greift „Kistenzauber“ für Kinder zentrale Themen auf und bringt sie dem Zuschauer so zauberhaft nahe, wie es nur der Tanz vermag.
Im Anschluss an das Stück können die Kinder selbst erfahren was Tanz bedeutet. Was heißt es, ohne Sprache etwas auszudrücken, wie fühlt es sich an, und was ergibt sich Neues daraus? Wie verstehe ich die Anderen, ohne dass sie mit mir sprechen. Durch die Improvisation werden die Kinder dazu angeleitet, ihrer eigenen Kreativität im Tanz freien Lauf zu lassen.
Choreographie: Yorgos Theodoridis
Tanz : Yuta Hamaguchi, Photini Meletiadis
Musik: Cirque du soleil, W. A. Mozart
Bühnenbild: Yorgos Theodoridis
Tanzpädagogin: Ulrike Hundhausen
Das TanztheaterMobil ist ein Projekt des CulturBazar e.V. und wird gefördert von Dance-Loft und Stadt Aachen.
ab 14 Jahren
Wir wollen unseren Körper aufwecken, unsere Wahrnehmung sensibilisieren, unsere Stimme auskosten und unser Spiel mit Spaß entfachen.
Dabei nutzen wir Elemente aus Tanz, Schauspiel, Akrobatik und Improvisation.
Wir treten in einen Dialog mit unserer Umgebung ein: dem Boden, dem Raum oder einer/m Partner/in, und lassen unserer Vorstellungskraft freien Lauf.
Try-Out Workshop: 12. Sept. 2015, 15:00 – 16:00, Kosten: 10 €
Intensiv-Workshop: 13. Sept. 1015, 12:00 – 15:00, Kosten: 30 €
Ort: Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldung: info@dance-loft.de oder (0241) 23 2 93
ab 12 Jahren.
Basierend auf urbanen Tanzstilen wie HipHop, B-Boying, Popping wird eine kleine Choreografie erarbeitet, in der auch Elemente aus dem zeitgenössischen Tanz mit einfließen werden.
Try-Out Workshop: 05. Sept. 2015, 17:30 – 18:30, Kosten: 10 €
Intensiv-Workshop: 06. Sept. 2015, 15:00 – 18:00, Kosten: 30 €
Ort: Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Anmeldung: info@dance-loft.de oder (0241) 23 2 93
Sa 05. Sept. 2015, 16:00
Tanztheater für Kinder ab 4 Jahren
Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Mit dem Stück „Kistenzauber“ zieht der Choreograph Yorgos Theodoridis auf bezaubernde und zugleich witzige Weise seine Zuschauer in den Bann. Ein Tänzer und eine Tänzerin greifen spielerisch Situationen aus dem Kinder-Alltag auf, die sich ebenso rasch verwandeln wie die kindlichen Gemütszustände selbst. Das aus quadratischen Boxen bestehende Bühnenbild lässt die unterschiedlichsten Szenarien und Kulissen entstehen wie Burgen oder Schiffe, mal dienen sie als Versteck, mal werden sie mit Handpuppen zur Kasperle-Bühne. Und zugleich machen sie den Raum als mathematische Größe spielerisch wahrnehmbar. Die abwechslungsreichen Tanzszenen eröffnen den kleinen und großen Zuschauern einen phantasievollen Blick auf das Erfahren und Begreifen der Welt. Jenseits von Wort und Schrift greift „Kistenzauber“ für Kinder zentrale Themen auf und bringt sie dem Zuschauer so zauberhaft nahe, wie es nur der Tanz vermag.
Im Anschluss an das Stück können die Kinder selbst erfahren was Tanz bedeutet. Was heißt es, ohne Sprache etwas auszudrücken, wie fühlt es sich an, und was ergibt sich Neues daraus? Wie verstehe ich die Anderen, ohne dass sie mit mir sprechen. Durch die Improvisation werden die Kinder dazu angeleitet, ihrer eigenen Kreativität im Tanz freien Lauf zu lassen.
Choreographie: Yorgos Theodoridis
Tanz : Yuta Hamaguchi, Photini Meletiadis
Musik: Cirque du soleil, W. A. Mozart
Bühnenbild: Yorgos Theodoridis
Tanzpädagogin: Ulrike Hundhausen
Das TanztheaterMobil ist ein Projekt des CulturBazar e.V. und wird gefördert von
Dance-Loft und Stadt Aachen.