05. Sept. 2015, 19:00
Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Anders als in vielen gesellschaftlichen, technischen, arbeitsorganisatorischen aber auch künstlerischen Bereichen sind es die Frauen, die im 20. Jahrhundert den Tanz revolutionieren. Besonders in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts war Deutschland ein kreatives Zentrum des Ausdruckstanzes, Modernen Tanzes oder, wie er auch genannt wird, des „German Dance“. Künstlerinnen wie Mary Wigman, Gret Palucca, Valesca Gert etc. verweigern die Tutus und Korsagen des klassischen Balletts, verbannen die Spitzenschuhe der Schwänchen und Prinzessinnen und wagen sich an existentielle, psychologische, emotional abstrakte und politische Themen. Sie stellen den Bewegungskodex und das Frauenbild auf den Kopf und schaffen damit völlig neue Tanz- und Auftrittsformen, die sich bis zum Tanztheater einer Pina Bausch auswirken und weiterentwickeln.
Dr. Christiane Karl studierte Kultur-, Theater- und Tanzwissenschaft sowie Journalistik in Leipzig und Barcelona und promovierte in Salzburg. Neben Lehrtätigkeiten in Linz und Wien arbeitete sie parallel im Festivalbereich und in internationalen Kulturinstitutionen. Seit 2014 ist sie als Freischaffende für den Dachverband Tanz Deutschland in Berlin sowie den Verbund deutscher Tanzarchive tätig.