© Michel Baudour

© Michel Baudour

 

 

Astero Lamprinou

Stones

Das Trio STONES konzentriert sich auf die ästhetischen und psychologischen Auswirkungen, die die Architektur der Brüsseler Metropolregion auf die Körper dreier Tänzer haben kann. Die dichte architektonische Landschaft unserer Hauptstädte vereint so viele Fragmente und Geschichten verschiedener Stilrichtungen wie Jugendstil, Art Deco, moderne, postmoderne und internationale Architektur. Ständig entstehen und verschwinden Gebäude. Wie kann jeder einzelne Architekturstil choreografische Bewegungen inspirieren? Wie beeinflusst und inspiriert uns dieser urbane Raum des Mix and Match?

  • Choreographie: Astero Lamprinou und Tänzer*innen
  • Tänzer*innen: Daan Jaartsleveld, Estelle Delcambre, Louis Nam Le Van Ho
  • Musik: Orfeas Mitsotakis
  • Kostüme: Astero Lamprinou
  • Lichtdesignplan: Wenceslas Kaboré
  • Fotografie: Michel Baudour

Astero Lamprinou ist Choreographin, Tänzerin und Filmemacherin. Ursprünglich aus Athen stammend und in Brüssel ansässig, studierte sie Bewegung, Tanz, Kulturtheorie und Choreografie am Laban Centre und der London Contemporary Dance School und schloss einen Master an der University of Surrey mit einem Stipendium der A. Onassis Foundation ab. Sie war hauptsächlich als Performerin in verschiedenen Bereichen (zeitgenössischer Tanz, Oper, Theater, Video, Installation) in London, Irland, Athen und Brüssel tätig. Sie hat mit dem Dance Theatre of Ireland, der English National Opera, dem English National Theatre und mit Choreografen wie Joanne Leighton, Yolande Snaith (Choreografin für Stanley Kubricks EYES WIDE SHUT), David Hernandez und Ana Cembrero zusammengearbeitet. Ihr erster kurzer Tanzfilm SECRET CITY (2020) ist eine Tanzpassage in der Stadt Brüssel mit einem Vergleich der Stadt im frühen 20. Jahrhundert und heute, und ihr zweiter Film WALL TO WALL (2020) ist eine site-specific-Fantasie, die in einer einzigen Aufnahme gedreht wurde. Beide Filme wurden mehrfach auf internationalen Filmfestivals ausgezeichnet. Astero arbeitet derzeit am Tanztrio für die Bühne STONES und den Film METROPOLITAN STONES.

Estelle Delcambre was born in Belgium and studied at the CNDC Centre National de Danse Contemporaine d’ Angers and has had acrobatic and gymnastic training for several years in Leuze. She has worked as a dancer with chorographers such as Ann Van den Broeck, Jeanne Brouaye, Felicette Chazerand and David Hernandez. She collaborates with Nathalie Béasse since 2017 and with Astero Lamprinou since 2018 for the film WALL TO WALL, the performance STONES and the film in process METROPOLITAN STONES. Estelle’s solo MARÉE HAUTE premiered at the Brigittines in Brussels in 2020.

 

Daan Jaartsveld was born in Holland and studied in Artesis (Royal Conservatory of Antwerp) and ArteZ in Arnhem. He is mostly working as a dancer but has also choreographed for the stage and for site specific work. He has collaborated with chorographers such as Maud le Pladec (27 PERSPECTIVES), Karolien Verlinden and Julie Bougard. Since 2019, he is working with Ayelen Parolin (WEG, SIMPLE) who is currently resident choreographer at the Theatre National in Brussels. He started collaborating with Astero Lamprinou in 2021 for the performance STONES and the film in process METROPOLITAN STONES.

 

Louis Nam Le Van Ho was born in France and studied at P.A.R.T.S and at the CNSMDP Conservatoire National de la Danse de Paris and worked with ROSAS (ZEITIGUNG). He has also worked with the choreographer Yvann Alexandre, Shantala Pepe, Maud Le Pladec, (DJ BATTLE, 27 PERSCPECTIVES), Maria Eugenia Lopez, Myriam van Imschoot and Christine de Smedt, and Dominique Duszynski. He started collaborating with Astero Lamprinou in 2021 for the performance STONES and the film in process METROPOLITAN STONES.