Embody the Facelessness / Gesichtslosigkeit verkörpern

Improvisationsworkshop

mit Photini Meletiadis

© Photini Meletiadis

21. September 2025 – Workshop: Gesichtslosigkeit verkörpern

Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Ort: DANCE LOFT, Aachen, der Ort ist nicht barrierefrei

Eintritt: 40 Euro / 20 Euro ermäßigt

In diesem Workshop geht es um Gefühle und Bewegung.
Du lernst: Wie kann ich Gefühle mit meinem Körper zeigen?

Zum Beispiel: Freude, Angst oder Traurigkeit.

Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Alle können mitmachen.

Leitung: Photini Meletiadis – Tänzerin, Choreografin und Bewegungs-Lehrerin.


Ein somatisch-emotionaler Workshop, der den Körper als Resonanzraum für Gefühle nutzt. Der Körper als Medium für Ausdruck und Selbstentdeckung. Durch geführte Improvisationen erkunden die Teilnehmenden neue Bewegungswege, aktivieren ihre Sinne und befreien die eigene Vorstellungskraft.

Ein zentrales Element ist die Bewegung mit verdecktem Gesicht. Auf diese Weise wird eine vertiefte Innenwahrnehmung ermöglicht die den Zugang zu neun grundlegenden Emotionen öffnet  – basierend auf den Prinzipien der indischen Ausdruckstechnik “Navarasa”.

Dieser Ansatz fördert Kreativität, Raumwahrnehmung und Bewegungsqualität. Gleichzeitig stärkt er das Vertrauen in den eigenen Körper und die Bereitschaft zum freien Ausdruck. Der Workshop ist für Menschen aller Erfahrungsstufen offen – denn die Suche nach Bedeutung in der Bewegung ist keine Frage des Könnens, sondern der inneren Verbindung, des Selbstwertgefühls und des Mutes, sich selbst zu begegnen. In einem geschützten Rahmen wird Bewegung zu einem Werkzeug künstlerischer und persönlicher Erkundung.

Photini Meletiadis ist eine vielseitige Künstlerin mit einem reichen Hintergrund in zeitgenössischem Tanz u.a. und Theater, Choreografie und Bewegungspädagogik. Geboren in Calw und aufgewachsen in Kavala, Nordgriechenland, lässt sie eine Vielzahl von kulturellen und künstlerischen Einflüssen in ihre Arbeit einfließen. Sie schloss ihr Diplom in Bühnentanz an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln ab und absolvierte später ihren Master in Tanzwissenschaft mit Schwerpunkt auf Tanz-Vermittlung und Performance.

In den letzten 15 Jahren hat sie mit renommierten Choreographen, Regisseuren und interdisziplinären Künstlern zusammengearbeitet und ortsspezifische und szenische Produktionen geschaffen, die vor allem in Deutschland und international gezeigt wurden. Ihre Arbeiten wurden in Theatern, Museen, auf Festivals und im öffentlichen Raum präsentiert und konzentrieren sich auf die Erforschung der Beziehung zwischen Bewegung, Licht, Klang und kulturellem Erbe.

Ihre künstlerische Praxis umfasst ein breites Spektrum an Disziplinen, darunter traditionelle und theatralische Elemente, musikalische Strukturen, bildende Kunst und Projektionsdesign. Sie hat verschiedene Gruppen, von Kindern über professionelle Künstler bis hin zu älteren Menschen, in Bewegung unterrichtet, wobei ihr Schwerpunkt auf Inklusion und Zugänglichkeit liegt. Sie ist davon überzeugt, dass Tanz nicht nur eine Ausdrucksform ist, sondern auch ein Mittel zur Heilung, da er das körperliche und geistige Wohlbefinden fördert, das Körperbewusstsein kultiviert und tiefere Verbindungen zwischen Menschen schafft.

Ende 2023 gründete sie den Raum MOMENTUM im Zentrum von Kavala, mit Fokus auf Kreativität und Heilung über Bewegung.

 

Anmeldung

Embody the Facelessness / Gesichtslosigkeit verkörpern – Improvisationsworkshop mit Photini Meletiadis